Maria Filatowa

russische Geräteturnerin

Erfolge/Funktion:

Olympiasiegerin 1976 mit der UdSSR-Mannschaft.

* 19. Juli 1961 Leninsk-Kusnezki

Internationales Sportarchiv 43/1978 vom 16. Oktober 1978

Maria Filatowa lebt mit ihrer Mutter in Leninsk-Kusnezki. Die Mutter arbeitet in der Verwaltung eines Bergbaubetriebes zusammen mit Marias Brüdern Widja (25) und Grischa (26). Beide Brüder arbeiten als Bergleute unter Tage. Maria ist eine gute Schülerin. Ihre Freizeit verbringt sie im Winter bei Ski-Ausflügen in den stillen Wäldern Sibiriens und im Sommer schwimmt sie leidenschaftlich gern. Sie liebt historische Romane und versäumt keinen Trickfilm im Fernsehen.

Laufbahn

Maria Filatowa hat im Mai 1969 in ihrer Heimatstadt zum ersten Male eine Turnhalle betreten. Die junge Frau, die die damals acht Jahre alte Maria aus der Schule ausgesucht hatte, ist noch 1978 ihre Lehrmeisterin: Galina Mametjewa. 1975 stand Maria als Kleinste und Jüngste zum ersten Male in der Jugend-Auswahlriege der UdSSR in Halle-Neustadt. Ein Jahr später wurde die damals nur 1,34 m große und 29 Kilogramm schwere Maria Olympiasiegerin in Montreal. Man nannte das junge Mädchen den "Spatz von Montreal". Inzwischen ist Maria bis 1978 1,42 m groß geworden und wiegt 34 Kilogramm. Nach dem Olympiasieg wurde sie 1977 beim Weltpokal Erste in der Einzelwertung, bei den Europameisterschaften ...